
Häufige Fragen – ehrlich beantwortet
Bei der Planung eurer freien Trauung tauchen jede Menge Fragen auf.
Wie läuft das Ganze ab? Was gehört dazu? Und wo darf überhaupt geheiratet werden?
Hier findet ihr die wichtigsten Antworten zu den meist gestellten Fragen – kurz, klar und mit einem Augenzwinkern. 😉
Ist eine freie Trauung rechtsverbindlich?
Nein. Eine freie Trauung ersetzt nicht den Gang zum Standesamt – aber sie ersetzt alles, was bei der standesamtlichen Trauung fehlt:
Emotion, Persönlichkeit und echte Gänsehaut.
Die freie Trauung ist kein Muss.
Sondern euer Herzensmoment.
Wo kann die freie Trauung stattfinden?
Kurz gesagt: überall.
Im Garten, auf dem Schloss, am Strand oder mitten im Wald – ihr entscheidet, wo ihr „Ja“ sagt.
Dank meiner stromunabhängigen Technik (akkubetriebene Lautsprecher + Mikrofon)
funktioniert eure Zeremonie sogar dort, wo sonst nur die Vögel singen.
Und falls ihr noch auf Location-Suche seid – hier ein paar meiner Lieblingsorte rund ums Ammerland:
- Hotel Sonnenhof in Westerstede
- Schloss Köhlmoor in Felde/Westerstede
- Rhodopark Hobbie in Linswege/WST
- Landhaus Etzhorn in Oldenburg
- Scheune St. Georg in Rastede
Können auch gleichgeschlechtliche Paare eine freie Trauung feiern?
Natürlich. Liebe ist Liebe – und die feiere ich in allen Farben.
Eure Zeremonie wird so individuell, laut, bunt oder leise, wie ihr es seid. Punkt. 🌈
Müssen wir in der Kirche sein?
Nein – im Gegenteil.
Die freie Trauung ist die Alternative zur kirchlichen Trauung.
Wenn ihr aus der Kirche ausgetreten seid oder euch eine persönlichere Zeremonie wünscht, seid ihr hier genau richtig.
Und falls euch religiöse Elemente wichtig sind – können die natürlich trotzdem Teil eurer Feier sein. Einfach mich fragen – ich beiße nicht. 😉
Brauchen wir Musik für unsere freie Trauung?
Müssen – nein.
Aber: Musik ist das i-Tüpfelchen jeder Emotion.
Ein Song beim Einzug, ein Stück beim Ja-Wort, vielleicht sogar Livemusik – das macht den Moment unvergesslich.
Ich helfe euch gern bei der Auswahl und kann euch auf Wunsch auch Sängerinnen oder Musiker empfehlen. 🎵
Was passiert, wenn du krank wirst?
Das ist die am häufigsten gestellte Frage! Gute Nachricht: In über 20 Jahren ist das noch nie passiert.
Schlechte Nachricht: Ich bin auch nur Mensch. 😉
Aber: Sollte wirklich mal was sein, habe ich ein Netzwerk aus fantastischen Kollegen, die einspringen und euren Tag genauso besonders machen.
Ihr steht also nie ohne Redner da – versprochen.
Noch Fragen?
Dann schreibt mir einfach!
Egal ob per Mail, WhatsApp, Instagram oder über das Kontaktformular –
ich beiße nicht, Ich rede nur gern. 😄
💍 Habt ihr schon ein Datum im Kopf?
Dann schreibt mir jetzt – je früher wir sprechen, desto persönlicher wird’s.
Euer Timo Carstens
Freier Redner & Moderator mit Herz, Humor und Haltung.
